Die Aussaat
Freitag, 20. Januar 2012Das Chili-Jahr 2012 beginnt!
Dienstag, 10. Januar 2012Wie die Chilis auf der Stange…
Freitag, 6. Mai 2011Königsblüten
Mittwoch, 4. Mai 2011Mückenalarm!!!
Donnerstag, 21. April 2011Die letzten Tage sind immer wieder vereinzelt Mücken in meiner Wohnung oder um die Pflanzen geschwirrt.
Diese anfangs noch unbeachteten Tierchen haben sich inzwischen exponentiell verbreitet und versuchen wohl meine Wohnung zu kolonialisieren.
Bei den Mücken handelt es sich um Trauermücken:
http://www.diegruenewelt.de/Trauermuecken-FAQ.phtml
Nach verschiedenen Versuchen diese Tierchen loszuwerden (austrocknen der Pflanzen, Gelbtafeln, Spüli-Essig-Backpulver-Wasser, etc.) hat mir ein Kollege geraten es mit “Neem” zu versuchen:
Neem ist ein natürliches Produkt, welches aus den Samen des tropischen Neem-Baumes gewonnen wird (Celaflor Naturen Schädlingsfrei Neem, Gegen Schädlinge an Zierpflanzen, Obst und Gemüse, Blattlaus, Sinnmilbe, Kratoffelkäfe, Frostpanner), also keine Chemie-Keule.
Aus Angst doch noch kolonialisiert zu werden habe ich mir das auch gleich bestellt und siehe da: Der Überlegene hat gewonnen!
Danke Luigi für diesen Tipp!
Level 2!
Samstag, 5. März 2011Das neue Jahr startet gut :)
Sonntag, 2. Januar 2011Gestern bin ich von meiner Silvesterreise zurückgekommen – schon voller Sorge wie es wohl meiner Anzucht geht – da die Überraschung:
Bereits 15 Keimlingen sind auf gegangen!
Na dann frohes Neues!
Jetzt gehts los.
Montag, 27. Dezember 2010Heute hab ich die Chilisamen eingesetzt.
Ich habe sie zuvor in Kamillentee über Nacht eingeweicht, dies soll die Keimrate erhöhen und die Keimdauer verkürzen:
- Kamillentee aufgießen und ziehen lassen (und trinken, den ersten Aufguss brauchen wir nicht)
- Mit den selben Beuteln erneut Wasser aufgießen und ziehen lassen
- Tee auf Zimmertemperatur abkühlen lassen
- Servietten / Küchenpapier mit dem Tee tränken, die Saat dadrauf geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen
- Am nächsten Tag einpflanzen
Der Tee soll die harte Schale zum einen aufweichen um schnellere Keimergebnisse zu erzielen und zum anderen eine fungizide Wirkung haben, was den Sämlingen gut tut.
Diesen Tipp habe ich von Pepperworld (einer meiner Lieblings-Chili-Seiten).
Folgende Sorten sind dieses Jahr am Start:
- Cayenne Golden
- Chiliegia Piccante
- Scotch Bonnet Yellow
- Lombardo Chili
- Serrano Chili
- Lemon Drop (aus eigener Saat von 2009)
I’m still alive!
Montag, 20. Dezember 2010Juuu, das Chilizüchten geht wieder los!
Nachdem ich nun meine 4-jährige Teilzeitschule erfolgreich abgeschlossen habe ist wieder Zeit mich meinem Chili-Hobby zu widmen.
Erstmal die Website auf Vordermann gebracht und die neue WordPress-Version eingespielt (ui da hat sich ja einiges getan), Samen sind auch schon da, Erde und was man sonst noch so braucht. ^^
Dann kanns ja bald losgehen!